TVC Wahrenholz pflanzt Apfelbaum im Rahmen der Baum-Challenge
Bei der Baum-Challenge nominieren sich Vereine gegenseitig, innerhalb einer Woche einen Baum zu pflanzen – als Zeichen für Umweltbewusstsein und Zusammenhalt. Hier geht es nicht nur um das Pflanzen von Bäumen, sondern auch um Gemeinschaft, Verantwortung und Spaß am Mitmachen. Die Pflanzaktion wird gefilmt und öffentlich geteilt. Danach werden bis zu drei neue Vereine nominiert.
Schafft ein Verein es nicht rechtzeitig, gibt es keine Strafe sondern eine Einladung: Der nominierende Verein darf sich z.B. auf ein gemütliches Grillfest freuen – ein ‘Versprechen’ mit Augenzwinkern, das den Gemeinschaftssinn stärkt.
Die Baum-Challenge verbindet Spaß, Engagement und Umweltschutz. Jeder gepflanzte Baum ist ein Beitrag für morgen – und jede Teilnahme ein starkes Zeichen für heute.
Besonders aktiv ist die Challenge derzeit in der Samtgemeinde Wesendorf. Zahlreiche Vereine haben bereits mitgemacht und Bäume gepflanzt. Nun wurde auch der Sportverein TVC Wahrenholz durch den Spielmannszug Wahrenholzer Isespatzen nominiert. So kam es, dass am 10. Oktober trotz leichtem Nieselregens zwölf engagierte Mitglieder mit viel guter Laune in die Apfelstraße nach Betzhorn kamen, um dort einen weiteren Apfelbaum zu pflanzen. Mitgebracht wurde alles, was ein Bäumchen zum guten Anwachsen braucht: Pflanzerde, Pfähle, die dem jungen Baum künftig Halt bei Wind und Wetter geben, sowie jede Menge Wasserkanister für die erste kräftige Bewässerung.
Gepflanzt wurde ein Gravensteiner, eine alte und beliebte Apfelsorte, die in einigen Jahren nicht nur Schatten, sondern auch leckere Früchte schenken wird. Nach getaner Arbeit wurde gemeinsam mit einem Gläschen Sekt auf das frisch gepflanzte Bäumchen angestoßen. Die Aktion hat nicht nur das Umweltbewusstsein gestärkt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Mitgliedern gefördert – ein rundum gelungener Nachmittag.
Der TVC hat nun seinerseits zwei Vereine nominiert: Die Kirchengemeinde Wahrenholz und die Mühlenfreunde Wahrenholz. Sie haben nun eine Woche Zeit, mit Spaten und Gießkanne aktiv zu werden – zum Wohle der Natur und der Gemeinschaft.
Radwandertag 2025
Der Radwandertag des TVC 2025 war ein voller Erfolg! Bei bestem Wetter radelten und wanderten 102 Personen durch den Leu. Dabei war die älteste Teilnehmerin mit stolzen 86 Jahren Sieglinde Bangemann und die jüngste aktive Radlerin die 5-jährige Noa Schmitz. Beide wurden mit anerkennenden Worten, Applaus und einem Präsent geehrt. Kurz vor Oerrel hatte Ernst Storm, der auch die Planung der kurzen und langen Strecke übernommen hatte, eine Verpflegungsstation. Diese wurde gut von den Radfahrern angenommen. Zurück im Betzhorner Kultursaal stärkten sich die Sportler mit Erbsensuppe und selbstbebackenem Kuchen. Im diesjährigen Quiz hatte Cordula Evers alle Fragen und sogar die Schätzfrage (112 Kastanien in einem Glas) richtig beantwortet. Unerstützt wurde der Vorstand (Chistiane Salig, Daniela Grosser, Artur Becker, Carola Gerke, Ingrid Surborg) von den TVClern Marcel Herbing, Marita Prilop und Sabine Will. der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern und aktiv Teilnehmenden und freut sich auf den Radwandertag 2026!
Der neue Vostand
Am 23.2.25 hatte der TVC seine Jahreshauptversammlung. Marita Prilop wurde aus dem Vorstand verabschiedet. Zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Daniela Grosser gewählt. Der 2. Vorsitzenden ist nun Artur Becker. Christiane Salig bleibt die Geschäftsführerin, Carola Gerke Kassenwartin und Dr. Ingrid Surborg Schriftführerin.
Hallennutzungszeiten
Bezüglich der Hallennutzung in den Ferien: in den Sommerferien wird immer eine Grundreinigung vorgenommen und anfallende Reparaturen werden durchgeführt. Deshalb bleiben die Hallen grundsätzlich für die Vereine geschlossen. Falls dringend der Bedarf besteht, ist in Einzelfällen Frau Tassja Vahle anzusprechen. In den anderen Ferien sind die Hallen bis auf die letzte Ferienwoche (wegen Reinigungsarbeiten) nutzbar. Falls in der ersten Woche der Ferien gereinigt wird, teilt das Frau Vahle im Sprachrohr mit .
Aktuelle Mitgliederzahl: 563 Personen!
Noch kein TVC Trikot?
Bitte bei Ingrid Surborg melden!
Erstelle deine eigene Website mit Webador